Mehr erreichen.
Qualitätsmanagementsysteme
für Bildungstreibende.
- NAZAV – Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung
- NTrägerzulassung oder Maßnahmezulassung
- NBeratung, Einführung und Zertifizierung
- NAktivierungsgutscheine und Bildungsgutscheine als Träger einreichen und abrechnen.
Stechen Sie aus der Masse an Bildungsträgern heraus, indem Sie mit zertifizierter Qualität überzeugen.
Unsere Angebote für Sie
Qualitätspolitik, die Kunden gewinnt.
Qualitätsmanagement nach
AZAV
Qualitätsmanagement nach
ISO-Normen
Wieso Qualitätsmanagement für Bildungsanbieter?
In dem sich schnell entwickelten Markt der Bildungsträger ist es von entscheidender Bedeutung sich von der Masse abzuheben. Natürlich ist das eigene Angebot an Schulungen, Seminaren, Maßnahmen und Kursen das Aushängeschild jedes Bildungsträgers. Doch nach welchen Kriterien können Kunden unter den vielen Bildungsträgern entscheiden? Ein messbares Qualitätsmerkmal sollte für alle Kunden und Interessierte schnell und einfach erkennbar sein. Welche Möglichkeiten bieten sich Bildungsträgern, eine messbare Qualitätspolitik nach außen zu transportieren?
Ein Qualitätsmanagement nach AZAV
AZAV steht für Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung – Arbeitsförderung – AZAV bildet seit dem 01.04.2012 die Grundlage für eine AZAV Zertifizierung. Das heißt wenn man in Deutschland Maßnahmen anbieten möchte die durch einen Bildungsgutschein bzw. Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) vergütet werden, muss man zwingend ein AZAV zertifizierter Bildungsträger sein.
Für die Einführung der AZAV ist es Pflicht für den Bildungsträger sich durch einen Dakks akkreditierten Zertifizierer zertifizieren zu lassen. So soll die Qualität der angebotenen Maßnahmen erhöht und gleichzeitig dafür gesorgt werden, dass die eingesetzten Fördergelder sinnvoll investiert werden.
Einführung eines AZAV Systems in zwei Schritten

1. Trägerzulassung
Hierbei wird beim Bildungsträger ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt, dass den Grundlagen der AZAV entspricht. Die Zertifizierung als Träger wird durch einen von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) akkreditierten Zertifizierer vorgenommen.

2. Maßnahmezulassung
Nach dem erfolgreichen Audit kann der Bildungsträger Maßnahmen erarbeiten, die ebenfalls von der Zertifizierungsstelle positiv bewertet (zertifiziert) werden müssen. Um die Maßnahme zertifizieren zu können müssen die Vorgaben nach AZAV erfüllt werden. Bei der Einhaltung und Erstellung der Dokumente nach den geltenden Richtlinien unterstützt Sie unser Team tatkräftig.
Haben Sie Fragen zu einer Zertifizierung nach AZAV?
040 22864615
thomas.spielau@din-institut.de
Vorteile einer Zertifizierung nach AZAV
Eintragung ihrer Kurse auf der Internetseite der Agentur für Arbeit, hierdurch werden Sie schnell von Kunden und Mitarbeitern der Agenturen oder Jobcenter gefunden und angeboten.
Die Agentur für Arbeit macht regelmäßig Ausschreibungen an denen Sie als zertifizierter Bildungsträger teilnehmen können.
Teilnehmer und Geschäftspartner wissen, dass in Ihrem Unternehmen eine hohe Qualität gelebt wird.
Mit einer AZAV Zulassung können Sie als Bildungsträger neue Kundengruppen erschließen.
Ein Qualitätsmanagement nach ISO-Normen
Die neue Norm ersetzt damit die veraltete und nicht mehr an den Bedarf angepasste 29990.
Vorteile einer Zertifizierung nach ISO-Normen
Eintragung ihrer Kurse auf der Internetseite der Agentur für Arbeit, hierdurch werden Sie schnell von Kunden und Mitarbeitern der Agenturen oder Jobcenter gefunden und angeboten.
Die Agentur für Arbeit macht regelmäßig Ausschreibungen an denen Sie als zertifizierter Bildungsträger teilnehmen können.
Die Agentur für Arbeit macht regelmäßig Ausschreibungen an denen Sie als zertifizierter Bildungsträger teilnehmen können.
Die Einsatzbereiche
Neben diesem QMS gibt es für die verschiedenen Bereiche andere Anforderungen
1. Präsenzkurse
2. Onlinekurse
3. Sprachkurse
4. Kursdurchführende
Mit einer Kombination aus diesen Normen heben Sie sich nicht nur von der Masse der Bildungsträger, sondern zeigen Ihren Teilnehmern, dass Sie einen hohen Qualitätsanspruch haben und diesen in Ihrem Unternehmen leben.
Vertrauen Sie uns beim Aufbau Ihres QMS
Die Zertifizierungsberatung Dr. Spielau arbeitet eng mit verschiedenen Bildungsträgern und Zertifizierern zusammen. Auf der Grundlage dieser Zusammenarbeit haben wir ein auf die Bedürfnisse angepasstes System entwickelt, welches die Normen für den Bildungssektor kombiniert. So war es uns möglich ein flexibles System zu entwickeln, dass direkt an den Bedarf des jeweiligen Bildungsträgers angepasst werden kann. Hierdurch kann ein System in ihrem Unternehmen etabliert werden, dass Ihnen keine Steine in den Weg legt, sondern Sie unterstützen bei dem, was Sie tun möchten: Wissen vermitteln und Menschen bei Ihrer Weiterentwicklung.
